MALEREI IST
GlückFreiheitVisionArbeitLiebeSchönheitLustNatürlich
Moderne Malerei & authentische Unikate – direkt aus meinem Atelier
In meinem Atelier entstehen zeitgenössische Gemälde, die durch Individualität, Tiefe und Ausdruckskraft überzeugen. Jedes Werk ist ein Unikat – von Hand geschaffen und mit einem besonderen inhaltlichen Anspruch versehen. Ich widme mich der modernen Malerei mit Leidenschaft und Präzision und präsentiere regelmäßig neue Arbeiten, die Sie hier entdecken können.
Zeitgenössische Kunst mit Substanz
Meine Gemälde entstehen nicht nebenbei – sie sind das Ergebnis intensiver Auseinandersetzung mit Themen, Formen und Farben. Viele meiner Werke sind Teil kuratierter Themenreihen, die ein starkes inhaltliches Konzept verfolgen. Ob expressive Farbwelten oder reduzierte Kompositionen: In meinen Arbeiten spiegelt sich mein künstlerischer Blick auf die Welt.
Originale mit Charakter – auch im Auftrag
Neben freien Arbeiten biete ich auch Auftragsmalerei an. Gemeinsam mit Ihnen entwickle ich individuelle Werke, die auf Ihre Vorstellungen und Räume abgestimmt sind – immer mit meiner unverwechselbaren Handschrift. Entdecken Sie meine aktuellen Arbeiten hier auf der Website oder besuchen Sie mich in meinem Atelier in Erfurt.
Entdecken Sie die moderne Malerei
Mehr als Farbe: Die moderne Malerei als Spiegel des Ichs und der Welt
Moderne Malerei – Fenster zur Kreativität und Ausdruck meiner Zeit
Die moderne Malerei ist für mich weit mehr als eine Kunstform – sie ist ein direkter Spiegel unserer Zeit, ein Feld ständiger Erneuerung und persönlicher Reflexion. Seit dem späten 19. Jahrhundert hat sich die moderne Malerei zu einem facettenreichen Medium entwickelt, das sowohl für Sammler als auch für Kunstliebhaber immer neue Perspektiven eröffnet. Sie bricht mit dem Bekannten, überschreitet tradierte Grenzen und stellt unsere Wahrnehmung von Wirklichkeit auf die Probe.
Wurzeln mit Wirkung: Die Anfänge der Moderne
Die Ursprünge der modernen Malerei liegen in radikalen Umbrüchen: Impressionismus, Expressionismus, Kubismus – alles Bewegungen, die sich von der realistischen Abbildung lösten und dem persönlichen Ausdruck Raum gaben. Künstler wie van Gogh, Picasso oder Kandinsky hinterließen nicht nur Werke, sondern auch Denkansätze, die bis heute in meinem künstlerischen Arbeiten nachwirken: Emotion statt Repräsentation, Subjektivität statt Objektivität.
Vielfalt als Prinzip: Stilpluralismus und Innovation
Moderne Malerei ist kein klar umrissener Stil – sie ist offen, dynamisch und voller Kontraste. In meinem eigenen Werk begegne ich dieser Vielfalt mit großer Freiheit: von abstrakten Farbkompositionen bis hin zu symbolisch aufgeladenen Szenen. Künstler wie Pollock, Rothko oder Dalí zeigen: Die moderne Malerei lebt von der Eigenständigkeit – jeder Pinselstrich ist ein Statement, jede Farbe eine Entscheidung. Genau dieser Geist inspiriert auch meine eigene Arbeit im Atelier.
Technik trifft Vision: Neue Medien, neue Wege
Moderne Malerei bedeutet heute auch: sich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen. Mixed-Media-Ansätze, digitale Werkzeuge und interdisziplinäre Verfahren erweitern das Spektrum dessen, was Malerei sein kann. Ich selbst experimentiere mit diesen Schnittstellen zwischen Tradition und Innovation – und schaffe so Werke, die sowohl analog als auch digital bestehen.
Zeitgenössisch denken – modern malen
Auch wenn die großen Namen der Moderne Geschichte geschrieben haben – moderne Malerei ist keine Vergangenheit. Sie lebt weiter in der heutigen Kunstszene, auf internationalen Messen, in Ateliers und Galerien. Künstler wie Gerhard Richter oder Anselm Kiefer zeigen, dass auch in der Gegenwart das Experiment, der Bruch und die Tiefe zählen. In meiner Arbeit als Künstler verstehe ich mich ebenfalls als Teil dieser fortschreitenden Bewegung – zwischen Bewahrung und Neugestaltung.
Fazit: Moderne Malerei ist ein Versprechen
Moderne Malerei ist für mich Ausdruck innerer Prozesse, Spiegel der Gesellschaft und ein offenes Spielfeld für Kreativität. Sie bietet unendlich viele Wege – zum Entdecken, Hinterfragen und Staunen. Ob als Sammler, Betrachter oder Auftraggeber: Wer sich auf moderne Malerei einlässt, begegnet nicht nur Kunst, sondern auch sich selbst.
Was ist Malerei?
Was ist ein gemaltes Bild? Eine gemalte Fläche? Oder ein Abbild der Wirklichkeit? Ein Versuch, ein Irrtum und ein Herantasten? Oder ein neues System im alten Gewand, ein Medium und ein Zeichen der Wahrnehmung? Ein Entwurf, ein Objekt, Traum oder Verfremdung? Eine Kopie oder ein Original? Eine Erfindung?
Die Malerei hinterfragt die Wahrnehmung und ist ein Prozess. Voraussetzung ist ein Prozess des Suchens. Dabei untersucht jedes neue Motiv neue Herangehensweisen, erkundet Welten und Räume und schafft sich ihre eigene Daseinsberechtigung. Manchmal gibt sie Antworten, oftmals bleiben auch viele Fragen. Ein Bild zielt nicht immer auf Antworten – die Suche geht weiter. Das Bild dient lediglich, als Medium in dem Versuch eine neue Wirklichkeit abzubilden.
Die Malerei ist eine unmittelbare Suche. Imagination, Biografie, Reflektieren und Bewusstsein fließen beim Malen mit in das Bild ein, sie formen den Inhalt und setzen den Zusammenhang. Der Künstler ist dabei Medium. Die Technik ist Erfahrung und Training welche das Bild zum Leben erwecken. So erhält die Beschäftigung mit wechselnden Motiven und Herausforderungen des Künstlers, ihren Wert erst durch den Bezug zum schaffenden Künstler für den Betrachtenden.
Fragen & Antworten
Individuelle Malerei – Ihre Wunschmotive als einzigartiges Kunstwerk
Bei der Wahl des Motivs für Ihre persönliche Malerei sind keine Grenzen gesetzt. Ob Porträts, Landschaften, abstrakte Kompositionen oder eine Kombination aus verschiedenen Bildideen – ich gestalte jedes Werk nach Ihren Vorstellungen.
Gerne können Sie mir mehrere Fotos oder Bildreferenzen zusenden, die Ihnen als Inspiration dienen. Auf dieser Basis entwickle ich erste Skizzen und visuelle Entwürfe für Ihre individuelle Malerei. Sie erhalten mehrere Varianten zur Auswahl, sodass Sie in Ruhe entscheiden können, welcher Entwurf Ihrer Vorstellung am nächsten kommt.
Erst wenn Sie mit dem ausgewählten Entwurf voll und ganz zufrieden sind, beginne ich mit der Umsetzung der finalen Malerei – ein Unikat, das mit handwerklichem Können und künstlerischer Hingabe entsteht.
Was ich für Ihre Auftragsmalerei benötige
Für eine individuelle Auftragsmalerei benötige ich zunächst folgende Informationen:
-
Die gewünschte Bildgröße
-
Eine kurze Beschreibung Ihres Wunschmotivs
Idealerweise senden Sie mir Ihr Motiv oder Bildmaterial direkt per E-Mail zu. So kann ich mir ein genaues Bild Ihrer Vorstellungen machen. Alternativ lade ich Sie herzlich ein, mich persönlich in meinem Atelier in Erfurt zu besuchen – ein direkter Austausch ermöglicht oft noch präzisere Ergebnisse.
Jede Malerei entsteht auf Basis Ihrer Vorlage und wird mit höchster Sorgfalt und künstlerischer Detailtreue umgesetzt. Mein Anspruch: ein ausdrucksstarkes, handgemaltes Unikat, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Materialien für Ihre individuelle Malerei
Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für Ausdruck, Wirkung und Haltbarkeit eines Gemäldes. Teilen Sie mir einfach mit, in welcher Größe und mit welchem Malmedium Sie Ihr Wunschbild realisieren lassen möchten – ich berate Sie gerne zur passenden Technik, abgestimmt auf Motiv, Stil und Raumsituation.
Folgende Materialien stehen für Ihre Auftragsmalerei zur Verfügung:
-
Ölfarbe
-
Acrylfarbe
-
Pastellfarbe
-
Bleistift
-
Tempera
-
Pigmente
-
Lacke
-
Aquarellfarbe
Alle Techniken werden preislich gleich behandelt – das bedeutet: kein Aufpreis, unabhängig vom gewählten Material. So können Sie sich ganz auf das konzentrieren, was zählt: eine Malerei, die zu Ihnen passt – authentisch, hochwertig und einzigartig.
Wann erfolgt die Bezahlung meiner Auftragsmalerei?
Bei einer Auftragsbestellung erfolgt die Bezahlung vollständig bei Auftragsbestätigung. Nach Eingang der Zahlung beginne ich mit der Umsetzung Ihrer individuellen Malerei.
Während des Malprozesses erhalten Sie regelmäßig Fotos, damit Sie die Entstehung Ihres Werks mitverfolgen können. Nach Fertigstellung sende ich Ihnen ein finales Bild zur Abnahme.
Sollte das Ergebnis wider Erwarten nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, verbleiben 50 % der Auftragssumme als Ausgleich für Material- und Arbeitsaufwand beim Künstler. So ist der kreative Prozess für beide Seiten fair abgesichert.
