Tel: +49176 7089 7652 | worldwide shipping|info@nikolauskriese.de

Expressionismus

Expressionismus

Expressionismus – Kunst als Ausdruck innerer Wirklichkeit

Der Expressionismus ist mehr als eine Kunstrichtung – er ist ein Aufschrei, ein Spiegel innerer Zustände, eine radikale Abkehr vom äußeren Schein. Um 1905 begann diese Bewegung in Deutschland und Europa, mit dem Ziel, die Welt nicht mehr so darzustellen, wie sie aussieht, sondern so, wie sie empfunden wird.

Im Zentrum steht der Ausdruck: Farbe, Form, Linie und Perspektive werden nicht länger naturgetreu eingesetzt, sondern subjektiv übersteigert. Was zählt, ist das innere Erleben – und wie dieses auf der Leinwand sichtbar wird.

Künstlergruppen wie „Die Brücke“ oder „Der Blaue Reiter“ brachen mit traditionellen Vorstellungen von Schönheit und Bildaufbau. Stattdessen dominierten leuchtende Farben, verzerrte Proportionen und eine oft emotional aufgeladene Malweise. Namen wie Ernst Ludwig Kirchner, Franz Marc, Emil Nolde, Gabriele Münter oder Egon Schiele stehen bis heute für diese bildgewaltige Epoche.

Doch Expressionismus war nie nur Malerei. Auch Literatur, Theater, Film und Architektur wurden durch diesen neuen Blick auf das Ich, das Gefühl und das Unsichtbare beeinflusst. Es ging um Intensität, Unruhe, Leidenschaft – oft auch um Protest gegen eine entfremdete Gesellschaft.

Bis heute inspiriert der Expressionismus zahlreiche zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler. Denn der Wunsch, Gefühle sichtbar zu machen, ist aktueller denn je. In einer Welt voller Bilder und glatter Oberflächen erinnert uns der Expressionismus daran, dass Kunst auch Störung, Reibung und Tiefe sein darf.

Zwischen Energie und Erinnerung – Expressionistisches Ölbild 120 x 150 cm

Zwischen Energie und Erinnerung – Expressionistisches Ölbild 120 x 150 cm

Was mich am Expressionismus bewegt

Buntes, expressionistisches Gemälde eines Hauses mit kräftigen Farben und dynamischer Linienführung, typisch für die Auftragsmalerei von Nikolaus Kriese in modernem Stil.Auch in meiner eigenen Arbeit spielt der Ausdruck jenseits des Sichtbaren eine zentrale Rolle. Obwohl ich mich stilistisch nicht direkt dem klassischen Expressionismus zuordne, finde ich in seiner Haltung eine starke Nähe zu meinem Verständnis von Kunst:
Nicht erklären, sondern erfahrbar machen.

 

Wenn ich male, geht es mir weniger um ein Abbild der äußeren Welt, sondern um Spannungen zwischen Farbe, Fläche und Form, die etwas Inneres berühren – offen, roh, manchmal widersprüchlich. In einigen Werkphasen arbeite ich mit starken Farbkontrasten, reduzierten Formen oder bewusst eingesetzter Stille – alles Mittel, um eine Stimmung zu erzeugen, die man nicht benennen muss, aber spüren kann.

Der Expressionismus hat vorgemacht, dass Kunst mehr sein darf als Dekoration oder Illustration. Für mich ist das bis heute ein wichtiger Bezugspunkt: Kunst als Raum, in dem sich Wahrnehmung, Zweifel und Wahrheit überlagern dürfen.

Farbenfrohes abstraktes Gemälde mit expressiven Pinselstrichen und lebendigen Farbflächen, typische Auftragsmalerei von Nikolaus Kriese, modernistische Kunst, kreative Wandgestaltung, individuelle Kunstwerke, zeitgenössische Malerei.

Pflege von Acrylbildern2025-05-27T10:32:03+02:00

Wie sollte ich ein Acrylbild lagern?

Acrylbilder sollten trocken, lichtgeschützt und bei konstanter Raumtemperatur (idealerweise 18–22 °C) gelagert werden. Achten Sie darauf, dass die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch ist (etwa 45–55 %), um Schimmelbildung zu vermeiden.

Wie reinige ich ein verstaubtes Acrylbild?

Entfernen Sie Staub mit einem weichen, trockenen Mikrofasertuch oder einem sauberen, weichen Pinsel. Wischen Sie nur sanft über die Oberfläche. Verwenden Sie kein Wasser oder Reinigungsmittel, da Acrylfarbe empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren kann.

Kann ich ein Acrylbild feucht abwischen?

Nur bedingt. Wenn das Bild mit einem Schutzfirnis überzogen ist, kann ein leicht angefeuchtetes Tuch vorsichtig (!) verwendet werden – aber nur punktuell und ohne Druck. Ist kein Firnis vorhanden, verzichten Sie auf Feuchtigkeit, um die Farbe nicht zu beschädigen.

Sollte ein Acrylbild gerahmt werden?

Ein Rahmen ist hilfreich, um das Bild vor Stößen, Staub und UV-Strahlung zu schützen – vor allem bei unversiegelten Arbeiten. Auch bei Acryl auf Papier oder Karton ist eine Rahmung mit Glas sinnvoll (mit Abstandshalter, um Kontakt zu vermeiden).

Wie schütze ich ein Acrylbild vor Licht und UV-Strahlen?

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Acrylfarben können durch UV-Strahlen mit der Zeit verblassen oder sich verfärben. Eine Verglasung mit UV-Schutz oder spezielle Museumsgläser helfen, das Bild langfristig zu bewahren.

Muss ein Acrylbild gefirnisst werden?

Nicht zwingend, aber empfohlen. Ein Firnis schützt die Oberfläche vor Staub, UV-Licht und mechanischen Einwirkungen. Besonders bei glänzenden oder stark pigmentierten Bildern kann ein Firnis das Erscheinungsbild deutlich verbessern.

Was tun bei Schäden an der Oberfläche?

Kratzer, Abplatzungen oder matte Stellen sollten von einer Fachperson (Restaurator:in oder erfahrene:r Künstler:in) beurteilt werden. Eigenmächtige Reparaturversuche mit Lacken oder Klebern können mehr schaden als helfen.

Ist eine Versicherung für Acrylbilder sinnvoll?

Ja, vor allem bei höherem materiellen oder ideellen Wert. Dokumentieren Sie das Werk mit Fotos, Angaben zu Künstler:in, Technik und Entstehungsjahr – und bewahren Sie Kauf- oder Echtheitsnachweise auf.

Pflege von Ölgemälden2025-05-27T10:32:21+02:00

Wie sollte ich ein Ölgemälde lagern?

Ölgemälde sollten in einem trockenen, gut belüfteten Raum bei konstanter Temperatur (idealerweise 18–21 °C) und Luftfeuchtigkeit (etwa 45–55 %) gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, hohe Luftfeuchtigkeit und extreme Temperaturschwankungen.

Wie reinige ich ein verstaubtes Ölgemälde?

Leichten Staub können Sie mit einem weichen, trockenen Pinsel (z. B. aus Ziegenhaar) oder einem Mikrofasertuch vorsichtig abnehmen. Üben Sie dabei keinen Druck aus. Verwenden Sie niemals Wasser, Reinigungsmittel oder Hausmittel.

Kann ich ein verschmutztes oder vergilbtes Gemälde selbst reinigen?

Nein. Die Reinigung von stark verschmutzten oder vergilbten Ölgemälden gehört in die Hände eines professionellen Restaurators. Falsche Reinigungsversuche können das Kunstwerk dauerhaft beschädigen.

Sollte ein Ölgemälde gerahmt werden?

Ja. Ein Rahmen schützt das Gemälde vor mechanischen Schäden und Umwelteinflüssen. Achten Sie darauf, dass das Bild nicht direkt an der Glasfläche anliegt, wenn Sie eine Verglasung verwenden (z. B. mit Abstandshaltern oder Museumsglas).

Wie schütze ich ein Ölgemälde vor Sonnenlicht und UV-Strahlung?

Hängen Sie Ölgemälde nicht in direkte Sonne. UV-Strahlung kann Farben ausbleichen und das Firnis spröde machen. Ideal ist eine indirekte, diffuse Beleuchtung oder spezielle UV-filternde Gläser oder Leuchten.

Wie oft sollte ein Gemälde neu gefirnisst werden?

Ein Firnis schützt das Bild und intensiviert die Farben. Im Laufe der Jahrzehnte kann er vergilben oder spröde werden. Eine Erneuerung sollte ausschließlich durch einen Fachrestaurator erfolgen – etwa alle 50 bis 100 Jahre, je nach Zustand.

Was tun bei Schäden wie Rissen oder abblätternder Farbe?

Kontaktieren Sie sofort eine qualifizierte Restaurierungswerkstatt. Versuchen Sie keinesfalls, solche Schäden selbst zu beheben – dies kann das Kunstwerk irreparabel beschädigen.

Ist es sinnvoll, ein Ölgemälde zu versichern?

Ja. Besonders bei wertvollen oder ideell bedeutsamen Gemälden ist eine Kunstversicherung ratsam. Dokumentieren Sie das Bild (Fotos, Beschreibung, Herkunft) und bewahren Sie Unterlagen sorgfältig auf.

Wo finde ich Kunstwerke von deutschen Künstlern?2025-04-29T14:50:50+02:00

Wenn Sie nach einzigartigen und ausdrucksstarken Kunstwerken deutscher Künstler suchen, stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten offen. Nikolaus Kriese bietet Ihnen eine breite Palette an Kunstwerken und Auftragsarbeiten an, die sowohl zeitgenössische als auch klassische Elemente vereinen. Hier sind einige Ideen und Optionen, um deutsche Kunstwerke zu entdecken:

Auftragsmalerei Porsche mit farbigen Wolken von Nikolaus Kriese

Auftragsmalerei Porsche mit farbigen Wolken von Nikolaus Kriese

1. Auftragskunst und individuelle Projekte

  • Auftragsmalerei: Nikolaus Kriese bietet exklusive Auftragsmalerei an, die genau auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten ist.
  • Raumgestaltung und Architektur: Für Bauprojekte, Architekten oder Innenausstatter bietet sich seine Kunst besonders für die Raumgestaltung und Dekoration an.
  • Unternehmen und Ausstellungsprojekte: Kunstwerke für Bürogebäude, Lounges oder Hotels – eine ideale Wahl für anspruchsvolle Architekturprojekte.

2. Galerien und Sammler

  • Besuchen Sie spezialisierte Galerien in Städten wie Berlin, Frankfurt, Kassel und Leipzig, um Werke von Nikolaus Kriese sowie anderen deutschen Künstlern zu erleben.
  • Kunstsammler und -händler bieten oft seltene Stücke und zeitgenössische Arbeiten an, die einen einzigartigen Platz in Ihrer Sammlung einnehmen können.

3. Zeitgenössische Kunst und Interdisziplinäre Zusammenarbeit

  • Nikolaus Kriese zeigt eine Mischung aus zeitgenössischer Malerei, Naturalismus und Realismus, ergänzt durch Elemente wie Farbfeldmalerei und farbige Werke.
  • Kunstprojekte und interdisziplinäre Kooperationen sind möglich – mit Kulturmanagern, Kuratoren, Sponsoren und anderen Künstlern.

auftragsmalerei gutschein4. Online-Galerien und Kunstverkauf

  • Besuchen Sie Nikolaus Krieses Online-Galerie, um aktuelle Arbeiten und verschiedene Stilrichtungen zu entdecken: von abstrakten Gemälden bis zu realistischen Portraits und grafischen Arbeiten.
  • Plattformen für Kunstverkauf und Art Trading ermöglichen den direkten Handel und Austausch mit Künstlern und Käufern weltweit.

5. Dekoration und individuelle Wünsche

  • Ob für private oder öffentliche Projekte – seine Werke eignen sich perfekt für Penthouses, Villen, Hotels und Unternehmen.
  • Materialien wie Acrylfarbe, Ölfarbe, Tempera und Techniken der Zeichnung und Malerei schaffen einzigartige Akzente in der Raumgestaltung und Architektur.

Warum Nikolaus Kriese wählen?
Nikolaus Kriese bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung und Leidenschaft für Kunst, Schönheit und Ästhetik zusammen. Sein Fokus liegt auf der Schaffung von Kunstwerken, die sowohl Raumgestaltung als auch persönliche Identität prägen. Von feiner Auftragsmalerei bis zu großflächigen Installationen – jedes Werk spiegelt eine tiefe Verbindung zur Umgebung und zur Vision des Künstlers wider.

Entdecken Sie mit Nikolaus Kriese nicht nur Kunst, sondern eine Verbindung von Ästhetik, Kultur und individueller Gestaltung – zeitgenössische Werke, die Geschichte und Atmosphäre schaffen und Ihr Projekt auf eine neue Ebene der Schönheit und Bedeutung heben.

Wo kann ich seltene Kunstwerke finden?2025-04-29T14:51:13+02:00

Wenn Sie auf der Suche nach seltenen Kunstwerken sind, haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, handgemalte Bilder, exklusive Gemälde und besondere Sammlerstücke zu entdecken. Hier sind einige wertvolle Anlaufstellen, um Ihre persönliche Kunstsammlung zu bereichern:

1. Online-Galerien & Kunst-Shops

  • Plattformen wie Artsy, 1stdibs oder Catawiki bieten seltene Kunstwerke an und ermöglichen es, Werke weltweit zu entdecken.
  • Spezialisierte Websites für Sammlerkunst oder Kunsthändler-Netzwerke sind weitere Möglichkeiten.
  • Auf der Website von Nikolaus Kriese finden Sie eine beeindruckende Kunstkollektion, die sowohl zeitgenössische als auch klassische Arbeiten umfasst. Hier stehen Ihnen über 2000 Originalwerke zur Verfügung: von abstrakter Kunst, über naturalistische Landschaftsbilder bis hin zu architektonischen Kompositionen. Die Vorteile: Versandkostenfrei, Kauf auf Rechnung und ein unkomplizierter Weg, um besondere Kunstwerke zu erwerben.

2. Kunstmessen und Galerien

  • Besuchen Sie renommierte Kunstmessen wie Art Basel, Art Fair, Art Karlsruhe und entdecken Sie exklusive Werke in lokalen Galerien in Berlin, Köln, Basel und Frankfurt.
  • Diese Messen und Galerien bieten oft seltene und handgemalte Gemälde, die nur für begrenzte Zeit ausgestellt sind.
  • Der Hamburger Bahnhof, Teil der Nationalgalerie, zeigt regelmäßig zeitgenössische Arbeiten von Nikolaus Kriese, die sowohl national als auch international bedeutend sind.

3. Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland

  • Kunsthalle Hamburg (Hamburg) – Schwerpunkt auf europäischer Malerei und moderner Kunst.
  • Kunsthalle Mannheim (Mannheim) – Fokus auf zeitgenössische und moderne Kunst.
  • Kunsthalle Bremen (Bremen) – Europäische Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
  • Kunsthalle Düsseldorf (Düsseldorf) – Zeitgenössische Kunst und Avantgarde.
  • Kunsthalle Karlsruhe (Karlsruhe) – Meisterwerke von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert.
  • Bundeskunsthalle (Bonn) – Interdisziplinäre Ausstellungen mit internationaler Bedeutung.
  • Kunsthaus Dresden (Dresden) – Experimentelle und moderne Kunst.
  • Kunsthalle Kiel (Kiel) – Schwerpunkt auf moderner und zeitgenössischer Kunst.
  • Kunsthalle Emden (Emden) – Expressionismus und Gegenwartskunst.
  • Pinakothek der Moderne (München) – Design, Architektur und moderne Kunst.
  • Hier haben Sie die Möglichkeit, Arbeiten zu erleben, die sich mit Architektur, Landschaft und Objektkunst auseinandersetzen – eine faszinierende Vielfalt der Malerei und des Realismus.

4. Kunst Kollektion – Art Invest

  • Die Plattform Art Invest bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönliche Kunstkollektion aufzubauen.
  • Sie finden hier sowohl Werke etablierter Künstler als auch aufstrebender Talente der deutschen Malerei.
  • Diese Plattform umfasst sowohl Originalbilder, Leinwandkunst und Acrylbilder als auch moderne und abstrakte Kompositionen.
auftragsmalerei preise renaissance kunstwerke

auftragsmalerei preise renaissance kunstwerke

5. Individuelle Auftragsarbeiten

  • Nikolaus Kriese bietet nicht nur seine bestehenden Werke an, sondern nimmt auch individuelle Auftragsarbeiten an.
  • So haben Sie die Möglichkeit, Kunstwerke nach Ihren persönlichen Vorstellungen gestalten zu lassen – ideal für private Sammlungen oder als besonderes Geschenk.

Warum sollten Sie seltene Kunstwerke kaufen?

  • Investition & Wertsteigerung: Viele seltene Kunstwerke sind nicht nur ästhetische Bereicherungen, sondern auch langfristige Investitionen mit möglicher Wertsteigerung.
  • Persönlicher Ausdruck: Kunst ermöglicht Ihnen, Ihre Räumlichkeiten individuell zu gestalten und Ihre persönliche Note auszudrücken.
  • Vielfalt der Stilrichtungen: Von der abstrakten Kunst bis zu realistischen Landschaften – hier finden Sie genau das, was Ihren Stil widerspiegelt.

Jetzt entdecken und exklusive Kunstwerke online kaufen!
Besuchen Sie die Plattform von Nikolaus Kriese oder schließen Sie sich der Art-Kollektion an – Kunst, die nicht nur beeindruckt, sondern auch Geschichte erzählt und Ihrem Raum eine persönliche Atmosphäre verleiht.

Wo kann ich Kunstwerke unter 5000 Euro kaufen?2025-04-29T14:51:46+02:00

Wo kann ich Kunstwerke unter 5000 Euro kaufen?

Kunstwerke müssen nicht immer ein Vermögen kosten. Für Kunstliebhaber und Sammler gibt es zahlreiche Möglichkeiten, exklusive Werke unter 5000 Euro zu erwerben – von zeitgenössischer Malerei bis zu klassischen Gemälden. Hier sind einige Tipps und Orte, an denen Sie beeindruckende Kunstwerke finden können.

Online-Galerien und Verkaufsausstellungen

Die Online-Galerie von Nikolaus Kriese bietet eine große Auswahl an Malereien, Zeichnungen und Gemälden, die sowohl erschwinglich als auch einzigartig sind. Entdecken Sie:

  • Über 2000 Arbeiten, darunter naturalistische Weltbilder, Architektur- und Landschaftsmalerei sowie abstrakte Farbflächenkunst.
  • Individuelle Werke und Serien des Künstlers, die sich perfekt für eine private Kunstkollektion oder als besonderes Geschenk eignen.
  • Kostenlose Online-Ausstellungen, die es Ihnen ermöglichen, Kunstwerke bequem von zu Hause aus zu entdecken.

Kunstmessen und Galerien

Auch renommierte Kunstmessen wie die Art Berlin Contemporary (abc), die Art Fair oder die Art Karlsruhe bieten eine Vielzahl von Werken in unterschiedlichen Preisklassen. Besonders hervorzuheben:

  • Art Basel: Internationale Galerien präsentieren hier moderne und zeitgenössische Kunst, oft zu erschwinglichen Preisen.
  • Galerien in Städten wie Leipzig, Berlin, Köln, Basel und Frankfurt: Die Galerie Nikolaus Kriese zeigt regelmäßig Werke in limitierten Serien und Originalbilder, die für unter 5000 Euro erhältlich sind.

Was zeichnet die Werke aus?

Vielliebend, farbenfrohe Landschaftsmalerei, Wohnzimmer, Fenster mit Blick ins Grüne, Kunstwerke, Möbel, Licht, Natur, Raumdekoration, handgemalte Ölgemälde, kreative Innenraumgestaltung.

Moderne Kunstwerke Ölgemälde Sommerresidenz, 2006, Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm

Nikolaus Kriese, ein deutscher Künstler (*1982), schafft beeindruckende Malereien, die sich an der Grenze zwischen Realismus und Imagination bewegen. Seine Werke:

  • Kombinieren Naturalismus mit kosmischen und expressiven Elementen.
  • Reichen von architektonischen Darstellungen bis zu landschaftlichen Kompositionen und abstrakten Farbspielen.
  • Sind nicht nur optisch faszinierend, sondern bieten auch einen Einstieg in das Sammeln moderner Kunst zu erschwinglichen Preisen.

Warum Kunstwerke unter 5000 Euro kaufen?

  • Sammlungsaufbau: Beginnen Sie Ihre eigene Kunstkollektion mit einzigartigen Arbeiten, die eine persönliche Verbindung schaffen.
  • Art Invest: Erschwingliche Kunstwerke sind eine lohnende Investition – sie verbinden Ästhetik und Wertsteigerung.
  • Vielfalt: Entdecken Sie Werke in verschiedensten Stilrichtungen, von zeitgenössischer Malerei über abstrakte Kunst bis hin zu naturalistischen Gemälden.

Kontakt und Kaufmöglichkeiten

Die Galerie von Nikolaus Kriese bietet exklusive Kunstwerke sowohl online als auch in ihren Ausstellungen. Nutzen Sie den Ticketshop für kommende Vernissagen oder kontaktieren Sie die Galerie direkt unter +49 176 70897652, um mehr über verfügbare Werke zu erfahren.

Fazit

Kunstwerke unter 5000 Euro sind keine Seltenheit. Ob in Online-Galerien, auf renommierten Kunstmessen oder direkt bei Künstlern wie Nikolaus Kriese – Sie können beeindruckende Werke finden, die Ihr Zuhause verschönern oder Ihre Sammlung bereichern. Jetzt stöbern, kaufen und genießen!

Wo gibt es fotorealistische Kunst online?2025-04-29T14:54:46+02:00

Fotorealistische Kunst, die durch ihre detailreiche Präzision und beeindruckende Ästhetik begeistert, ist heute online in einer Vielzahl von Galerien und Shops erhältlich. Besonders Liebhaber moderner und zeitgenössischer Kunst finden hier außergewöhnliche Werke – von beeindruckenden Landschaftsbildern bis hin zu architektonischen Darstellungen.

acrylbilder malen lassen Fenster Raum zeigenössische kunst

Fotorealistische Kunst entdecken – von Los Angeles bis Europa

  • Art Collectors Los Angeles: Eine gefragte Adresse für zeitgenössische Kunst und German Fine Art. Hier können Sie hochklassige Werke deutscher Künstler entdecken, die sich durch ihren fotorealistischen Stil auszeichnen.
  • Online-Galerien in Basel, Frankfurt und Zürich: Exklusive Kunstwerke von etablierten und jungen Künstlern – perfekt für Kunstsammler und Einsteiger. Die Werke reichen von Landschaftsmalerei über Moderne Kunst bis hin zu Architekturmalerei.

Kunstwerke bequem online kaufen

Die Website nikolauskriese.de präsentiert eine beeindruckende Auswahl an fotorealistischen Ölgemälden, Acrylbildern und Aquarellen. Dort können Sie:

  • Exklusive Künstlerbilder entdecken, die Ihr Zuhause verschönern oder sich ideal als Geschenk eignen.
  • Große Leinwandbilder und Keilrahmenkunst zu erschwinglichen Preisen kaufen.
  • Auftragsgemälde für individuelle Projekte bestellen – perfekt für persönliche oder geschäftliche Räume.

Besondere Highlights

  • Neue Werke von Nikolaus Kriese: Der Künstler kombiniert fotorealistische Elemente mit moderner Ästhetik und präsentiert Werke wie „Zimmer mit Kachelofen“ oder Darstellungen vom Hundertwasserhaus in Wien.
  • Vielfalt der Malerei: Neben zeitgenössischen Gemälden zeigt Kriese auch eine große Auswahl an klassischen Landschaftsbildern, naturalistischen Kompositionen und abstrakten Motiven.

Warum online kaufen?

  • Bequeme Lieferung: Kunstwerke können direkt nach Hause geliefert werden – von kleinen Leinwandbildern bis zu großformatigen Ölgemälden.
  • Für jedes Budget: Ob preiswerte Originalkunst oder Sammlerstücke – online finden Sie Werke für jeden Geldbeutel.
  • Kosmische Kunst und moderne Trends: Entdecken Sie innovative kunstkosmische Arbeiten, die neue Perspektiven eröffnen und sich perfekt in moderne Wohnkonzepte integrieren lassen.

Farbenfrohes Kubismus-Gemälde mit geometrischen Formen und Architektur-Elementen, typisch für Nikolaus Kriese. Moderne Kunst für individuelles Wohnen und kreative Auftragsmalerei.

Exklusive Kunst kaufen – jetzt zugreifen

Mit über 30 Jahren Erfahrung bietet Nikolaus Kriese eine erstklassige Auswahl an fotorealistischen und zeitgenössischen Kunstwerken, die auch in New York, Miami oder Berlin geschätzt werden. Besuchen Sie die Online-Galerie und gestalten Sie Ihre Wohnung mit eindrucksvoller Kunst völlig neu!

Jetzt entdecken, bestellen und fotorealistische Kunst erleben.

Wo kann ich expressionistische Kunstwerke erwerben?2025-06-19T09:14:16+02:00

Expressionistische Kunst zieht Kunstliebhaber weltweit in ihren Bann. Wenn Sie auf der Suche nach einzigartigen und ausdrucksstarken Werken sind, finden Sie hier vielfältige Möglichkeiten, handgemalte Bilder, Ölgemälde und moderne Kunstwerke zu entdecken und zu erwerben. Wo kann ich expressionistische Kunstwerke erwerben? Diese Frage stellen sich viele Kunstliebhaber.

Galerien und Ausstellungen

In Städten wie Berlin, Köln, Basel und Frankfurt können Sie beeindruckende Kollektionen expressionistischer Kunstwerke besichtigen und kaufen. Hier erfahren Sie auch, wo Sie solche Werke erwerben können. Besonders die Werke des renommierten Künstlers Nikolaus Kriese bieten eine faszinierende Mischung aus naturalistischen Weltbildern, Architektur- und Landschaftsmalerei sowie zeitgenössischer Objektkunst.

  • Die Berliner und Leipziger Ausstellungen geben einen spannenden Einblick in die Kunstszene und antworten auf die Frage: Wo kann ich expressionistische Kunstwerke erwerben? Sie präsentieren Highlights der modernen Malerei, darunter Werke auf Leinwand und Papier.
  • Besuchen Sie die Gemäldegalerie oder den Hamburger Bahnhof, der als Teil der Nationalgalerie eine der bedeutendsten Sammlungen in Deutschland beherbergt, ergänzt durch zeitgenössische Arbeiten von Nikolaus Kriese.
  • Auch die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland widmet sich dem Schaffen dieses herausragenden Künstlers.

Online-Kunstgalerien

Buntes, expressionistisches Gemälde eines Hauses mit kräftigen Farben und dynamischer Linienführung, typisch für die Auftragsmalerei von Nikolaus Kriese in modernem Stil.

Acrylbilder kaufen Haus expressiv Rot Blau

Für diejenigen, die Kunst bequem von zu Hause aus erwerben möchten, bietet der Galerie-Shop von Nikolaus Kriese eine große Auswahl an Kunstwerken:

  • Abstrakte Kunst und moderne Acrylbilder, die Emotion und Ausdruckskraft vereinen.
  • Original-Gemälde auf Leinwand und Papier, perfekt für Sammler oder zur Gestaltung eines stilvollen Zuhauses, können ebenfalls erworben werden.
  • Naive Kunst, die mit ihren klaren Formen und leuchtenden Farben überzeugt.
  • Bequeme Kaufoptionen: Versandkostenfrei, Kauf auf Rechnung und eine breite Auswahl für jeden Geschmack.

Art Invest – Kunst als Wertanlage

Der Aufbau einer Kunst-Kollektion ist nicht nur eine Leidenschaft, sondern auch eine lohnende Investition. Wo kann ich expressionistische Kunstwerke erwerben, die sowohl ästhetisch als auch finanziell wertvoll sind? Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Kunstszene bietet Nikolaus Kriese eine außergewöhnliche Auswahl, die sich perfekt in jede Sammlung einfügt. Die Neue Deutsche Malerei ist ein Highlight für Sammler, die Kunst als Kapitalanlage sehen und gleichzeitig das ästhetische Erlebnis schätzen.

Kontakt und Beratung

Planen Sie, Ihre eigene Kunst-Kollektion aufzubauen, oder sind Sie einfach auf der Suche nach dem perfekten Kunstwerk? Kontaktieren Sie die Galerie unter +49 176 70897652 und lassen Sie sich individuell beraten. Ein Besuch in der Galerie wird Ihnen zeigen, wo Sie expressionistische Kunstwerke erwerben können.

Entdecken Sie die faszinierende Welt der expressionistischen Kunstwerke – von der analogen bis zur digitalen Bildkomposition – und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren. Jetzt Kunst kaufen und Ihre Wände mit der Magie zeitgenössischer Malerei beleben!

Wo kann ich zeitgenössische Kunst kaufen?2025-05-03T21:18:55+02:00

Zeitgenössische Kunst kann an verschiedenen Orten erworben werden, die von etablierten Galerien bis zu Online-Plattformen reichen. Hier sind einige Möglichkeiten:

1. Kunstgalerien

  • Lokale Galerien: Besuchen Sie Galerien in Ihrer Region, die sich auf zeitgenössische Kunst spezialisiert haben. Sie bieten oft eine kuratierte Auswahl von Künstlern an.
  • Internationale Galerien: Renommierte Galerien wie Gagosian, White Cube oder David Zwirner vertreten weltbekannte Künstler.

2. Kunstmessen

  • Art Basel, Frieze oder Art Cologne: Diese Messen bieten eine breite Auswahl zeitgenössischer Kunst von Galerien und Künstlern aus der ganzen Welt.
  • Regionale Kunstmessen: Kleinere Veranstaltungen wie die Affordable Art Fair sind ideal für Einsteiger.

3. Online-Plattformen

  • Artsy und Saatchi Art: Diese Plattformen ermöglichen den Kauf von Kunstwerken direkt von Künstlern oder Galerien.
  • Singulart oder Artfinder: Ideal, um Werke aufstrebender Künstler zu entdecken.
  • Social Media: Plattformen wie Instagram bieten direkte Kontaktmöglichkeiten zu Künstlern.

4. Ateliers und Künstlerstudios

  • Viele Künstler verkaufen ihre Werke direkt aus ihrem Atelier. Besuchen Sie offene Ateliertage oder kontaktieren Sie Künstler direkt über ihre Websites.

5. Auktionen

  • Auktionshäuser: Häuser wie Sotheby’s oder Christie’s bieten regelmäßig zeitgenössische Kunst an.
  • Online-Auktionen: Plattformen wie Catawiki oder Paddle8 sind oft günstiger und zugänglicher.

6. Kunstvereine und Förderprogramme

  • Mitgliedschaft in einem Kunstverein: Viele Vereine verkaufen Werke lokaler Künstler und fördern Nachwuchstalente.

Tipp:

  • Setzen Sie ein Budget: Zeitgenössische Kunst kann stark im Preis variieren.
  • Prüfen Sie die Herkunft: Fragen Sie nach Zertifikaten und der Provenienz des Werks.
  • Erkunden Sie verschiedene Stile: Besuchen Sie Ausstellungen, um Ihren Geschmack zu entwickeln.

Farbige Landschaft – Highlights der zeitgenössischen Kunst

Die zeitgenössische Kunstszene feiert mit der Ausstellung “Farbige Landschaft” herausragende Positionen moderner Malerei. In Städten wie Stuttgart, München, Zürich und Düsseldorf sind Werke zu sehen, die den intensiven Dialog zwischen Kunst, Architektur, Landschaft und Interieur thematisieren. Besonders im Fokus steht der renommierte Künstler und Auftragsmaler Nikolaus Kriese, dessen Schaffen die Grenze zwischen Realität und Illusion auf faszinierende Weise auslotet.

Einblicke in die Werke von Nikolaus Kriese

Nikolaus Kriese widmet sich in seinen Arbeiten der spannenden Beziehung zwischen Sein und Wirklichkeit. Seine Malerei, oft beeinflusst von medialen Themen, spiegelt eine beeindruckende Aktualität wider. Mit kräftigen Farben und klaren Formen schafft er Weltbilder, die tief in die gegenwärtige Zeit verankert sind. In seinen Werken wird die Selbstinszenierung zum zentralen Moment, ohne dabei die perfekte Illusion anzustreben. Vielmehr spielen Form und Farbe harmonisch zusammen, um den Betrachter zum Nachdenken über die eigene Rolle in der Welt zu inspirieren.

Die Ausstellung zeigt über 50 ausgewählte Werke aus den Jahren 2000 bis 2016, die als ein Meisterspiel zwischen Farbe und Form gelten. Kriese geht dabei noch einen Schritt weiter und verbindet die Bildkunst mit Elementen des Bühnenbildes und der Illusionsmalerei, was seinen Arbeiten eine besondere theatralische Tiefe verleiht.

Das umfangreiche Œuvre von Kriese

Im renommierten Hamburger Bahnhof in Berlin können Besucher eine beeindruckende Sammlung von über 1000 Gemälden, Zeichnungen und Arbeiten entdecken. Hier stehen besonders die neuesten Werke im Vordergrund: naturalistische Weltbilder, die eine lebendige Auseinandersetzung mit der Gegenwart und den Lebensräumen des Künstlers widerspiegeln. Ergänzt wird die Ausstellung durch ausgewählte ältere Serien wie die experimentellen Farbfeldmalereien und die kraftvollen farbigen Werke.

Zeitgenössische Kunst im Dialog

Kriese eröffnet mit seinen Arbeiten einen Dialog über die Wechselwirkungen zwischen Mensch, Umwelt und Raum. Seine Werke hinterlassen Fragen – nicht nur über unsere heutige Welt, sondern auch darüber, wie diese sein könnte. Die Farbwahl und die künstlerische Gestaltung rufen dabei Assoziationen zu Landschaften, architektonischen Strukturen und Objekten hervor, die sich zwischen Realität und Abstraktion bewegen.

Wo kann ich zeitgenössische Kunst kaufen?

Wenn Sie auf der Suche nach außergewöhnlicher zeitgenössischer Kunst sind, können Sie die Werke von Nikolaus Kriese direkt in seinem Online-Shop erwerben. Der Shop bietet eine kuratierte Auswahl seiner beeindruckenden Arbeiten – von Gemälden über Zeichnungen bis hin zu limitierten Editionen.

Warum im Online-Shop kaufen?

  • Exklusive Auswahl: Entdecken Sie über Jahrzehnte geschaffene Werke, darunter auch besondere Serien, die nur online erhältlich sind.
  • Bequeme Bestellung: Erleben Sie die Kunst von zu Hause aus und sichern Sie sich Ihr Lieblingsstück mit nur wenigen Klicks.
  • Direkt vom Künstler: Im Shop kaufen Sie direkt bei Nikolaus Kriese und unterstützen so sein kreatives Schaffen.

So finden Sie den Online-Shop

Besuchen Sie den Online-Shop von Nikolaus Kriese und lassen Sie sich von seiner einzigartigen Kunstwelt inspirieren. Perfekt für Kunstliebhaber, Sammler oder als besonderes Geschenk!

Ihre Reise in die Welt der “Farbigen Landschaft” beginnt hier – ganz unkompliziert und direkt. 🎨✨

Warum abstrakte Malerei?2025-04-29T14:54:41+02:00

Die Abstraktion bietet mir eine kreative Vielseitigkeit, die keine Grenzen kennt. Sie ist nicht an das Gegenständliche gebunden und erlaubt es, multispektrale Eindrücke zu erschaffen – eine Welt, die vielschichtiger und offener ist als die sichtbare Außenwelt. Selbst wenn meine Arbeiten nur wenige Anhaltspunkte zur Realität liefern, liegt genau darin ihr Reiz: Die Interpretation bleibt frei, und jedes Bild erzählt für jeden Betrachter eine andere Geschichte.

Abstrakte Kunst ist für mich weder streng gegenstandslos noch rein figurativ. Sie bewegt sich in einem fließenden Spektrum zwischen diesen Polen, und genau darin liegt ihre Stärke: Sie lädt ein, die Realität hinter sich zu lassen und das Unbekannte zu erforschen.

Warum ich abstrakt male

Abstrakte Malerei ist für mich die Möglichkeit, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Meine Kunst löst sich von der klassischen Abbildung der Realität und öffnet einen Raum, in dem innere Welten und Gedanken Ausdruck finden. Während die gegenständliche Malerei an die äußere Realität gebunden ist, bietet die Abstraktion eine Freiheit, die weit über das Dokumentieren hinausgeht. Hier kann ich gestalten, was sonst verborgen bleibt: Emotionen, Stimmungen und Ideen, die über das Sichtbare hinausgehen.

Abstrakte Malerei im Atelier Nikolaus Kriese

Abstrakte Malerei im Atelier Nikolaus Kriese

Ich verzichte bewusst auf eine genaue Wiedergabe von Natur oder realen Objekten. Stattdessen gebe ich Strukturen und Formen nur angedeutet wieder, sodass der Betrachter selbst seine Vorstellungskraft aktivieren kann. Es geht nicht darum, etwas Konkretes zu zeigen, sondern einen Raum zu schaffen, der zum Nachdenken und Fühlen einlädt.

Abstrakte Malerei Landschaft

Abstrakte Malerei Landschaft

Entdecken Sie die Welt der abstrakten Kunst

Einblicke in meine Bildwelt und Philosophie
Wenn Sie Interesse an einem abstrakten Gemälde in Öl oder Acryl haben, biete ich Ihnen weit mehr als ein Kunstwerk zur Betrachtung. Gemeinsam können wir in einen Diskurs über meine Herangehensweise und die Motive meiner Arbeiten eintauchen. Dieser Austausch ermöglicht Ihnen einen tieferen Zugang zu meiner Bildwelt und eröffnet neue Perspektiven auf die abstrakte Kunst.

Kunst, die zur Interpretation einlädt
Meine Werke sind nicht nur Bilder – sie sind offene Räume für Ihre Fantasie. Jedes Gemälde lädt Sie dazu ein, es immer wieder neu zu sehen, zu interpretieren und zu entdecken. Die Farben, Formen und Strukturen sprechen auf einer emotionalen Ebene, die keinen festen Bedeutungen folgt, sondern zum Dialog auffordert.

Die besondere Rolle der Abstraktion
Abstrakte Kunst ist für mich ein Experimentierfeld für neue Farb- und Formarrangements. Sie hat eine besondere Funktion erlangt, die über das rein Visuelle hinausgeht: Sie bricht mit Konventionen und regt den Betrachter an, neue Wege des Sehens und Fühlens zu beschreiten.

Warum abstrakte Kunst?

Das Streben nach Freiheit und Möglichkeiten
Warum suche ich als Künstler diesen experimentellen Ansatz? Warum genügt es mir nicht, einfach in die Natur zu gehen und sie so realistisch wie möglich darzustellen? Die Antwort liegt in der Freiheit, die die Abstraktion bietet. Während die Natur festgelegte Strukturen vorgibt, erlaubt es mir die abstrakte Kunst, diese zu überwinden. Ich kann über das Sichtbare hinausgehen und neue Welten erschaffen, die über die bekannten Grenzen hinausreichen.

Experiment als schöpferische Kraft
Die Abstraktion ermöglicht es mir, Gedanken, Emotionen und innere Welten sichtbar zu machen. Jedes Gemälde ist ein Experiment – eine Suche nach neuen Ausdrucksformen und nach Möglichkeiten, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Es ist ein kreativer Prozess, der mich immer wieder inspiriert und herausfordert.

Eine Einladung zum Entdecken

Meine abstrakten Gemälde sind Ausdruck dieser künstlerischen Freiheit. Sie laden Sie ein, an dieser Suche teilzuhaben, die Welt durch meine Augen zu sehen und eigene Geschichten in den Bildern zu finden. Lassen Sie uns gemeinsam in die faszinierende Welt der abstrakten Kunst eintauchen – voller Emotion, Interpretation und unendlicher Möglichkeiten.

Wer malt abstrakt?2025-04-29T14:53:27+02:00

Abstrakte Malerei wird von Künstlern geschaffen, die sich bewusst von der Darstellung realer Objekte, Personen oder Landschaften lösen, um Emotionen, Konzepte oder visuelle Experimente auszudrücken. Viele Künstler haben diesen Stil geprägt, und es gibt sowohl historische als auch zeitgenössische Vertreter. Hier eine Übersicht:

Berühmte abstrakte Künstler:

  1. Wassily Kandinsky: Einer der Pioniere der abstrakten Kunst. Er sah Kunst als Ausdruck innerer Emotionen und setzte Farben und Formen symbolisch ein.
  2. Piet Mondrian: Berühmt für seine geometrischen Kompositionen mit klaren Linien und Primärfarben. Seine Werke streben nach Harmonie und Ordnung.
  3. Kazimir Malewitsch: Mitbegründer des Suprematismus, bekannt für Werke wie „Das Schwarze Quadrat“. Er reduzierte Kunst auf grundlegende Formen und Farben.
  4. Jackson Pollock: Hauptvertreter des Abstrakten Expressionismus. Er entwickelte den „Drip Painting“-Stil, bei dem er Farbe spontan auf die Leinwand tropfen ließ.
  5. Mark Rothko: Bekannt für großformatige Farbfeldmalereien, die mit intensiven Farbflächen emotionale Tiefe erzeugen.
  6. Hilma af Klint: Eine Vorreiterin der abstrakten Kunst, deren Werke oft spirituell und symbolisch aufgeladen sind.

Zeitgenössische abstrakte Künstler:

  1. Gerhard Richter: Kombiniert gegenständliche und abstrakte Malerei. Seine abstrakten Werke zeigen oft dynamische Farbschichten.
  2. Julie Mehretu: Ihre großformatigen Werke sind komplexe, dynamische Kompositionen aus Linien, Schichten und Farben.
  3. Sean Scully: Bekannt für seine Streifen- und Blockmuster, die eine intensive Beschäftigung mit Farbe und Form zeigen.
  4. Anselm Reyle: Arbeitet mit industriellen Materialien und Neonfarben, um Abstraktion in zeitgenössischer Form zu erkunden.

Wer malt abstrakt?

Abstrakte Malerei wird oft von Künstlern gewählt, die:

  • Emotionen und Gedanken auf nicht-narrative Weise ausdrücken möchten.
  • Mit Formen, Farben und Texturen experimentieren.
  • Traditionelle Darstellungsweisen hinterfragen und neue Wege der visuellen Kommunikation suchen.

Von großen Meistern bis hin zu aufstrebenden Künstlern weltweit bleibt die abstrakte Kunst eine lebendige und vielfältige Ausdrucksform.

Abstrakte Malerei von Nikolaus Kriese

Die Werke des Künstlers Nikolaus Kriese zeichnen sich durch die Verbindung von naturalistisch-modernen und traditionellen Ansichten aus. Seine Bildmotive entstehen häufig aus alltäglichen Begegnungen mit Architektur, Räumen, Landschaften und Objekten. Dabei kombiniert er Farb- und Raumstrukturen so, dass jedes Bild eine dekorative Farbwirkung mit einer realistisch-interpretativen Perspektive vereint.

Nikolaus Kriese schafft eine einzigartige Bildordnung durch den Einsatz von mehrfarbigen oder monochromen Flächen und dem Wechselspiel zwischen gegenständlichen und expressiven Elementen. Die klare Gliederung von Räumen, Objekten und Landschaften sowie die dynamische Beziehung zwischen den einzelnen Bildebenen lassen zahlreiche optische Interpretationen zu.

Abstrakte Malerei Atelier nikolaus kriese aufbrüche

Abstrakte Malerei Atelier Nikolaus Kriese Aufbrüche

Der Künstler arbeitet auf Leinwand und verwendet dabei Öl- und Acrylfarben. In vielen seiner Werke wird der direkte Umgang mit Farbe zum bestimmenden Gestaltungselement. Jedes Bild folgt einer eigenen inneren Logik, wobei bestimmte Elemente in verschiedenen Schaffensperioden wiederkehren und eine serielle Qualität entwickeln. Charakteristisch für seine Bilder sind menschenleere Räume – selbst Tiere sucht man darin vergeblich.

Einige seiner Werke wirken durch ihre Gestaltung kühl und distanziert, selbst wenn sie beispielsweise Pflanzen enthalten. Thematisch bleibt seine Malerei vielfältig und offen: von Murmeln auf einer Wiese über Wolken, Legosteine, Wälder bis hin zu Hauseingängen kann alles zum Motiv werden. Gegenständliche Elemente werden zu zentralen Akteuren innerhalb einer naturalistischen Komposition, die besonders in großformatigen Bildern eine beeindruckende Präsenz entfaltet.

Was ist ein abstraktes Bild?2024-12-09T23:24:26+02:00

Ein abstraktes Bild ist eine Form der Kunst, die auf die Darstellung von erkennbaren Objekten, Szenen oder Figuren verzichtet. Stattdessen verwendet sie Farben, Formen, Linien und Texturen, um Emotionen, Ideen oder Stimmungen auszudrücken. Abstrakte Bilder lösen sich oft von der Realität und bieten dem Betrachter Raum für persönliche Interpretationen.

Merkmale eines abstrakten Bildes:

  1. Nicht-gegenständlich: Es gibt keine direkte Abbildung von realen Objekten oder Landschaften.
  2. Fokus auf Form und Farbe: Linien, geometrische oder organische Formen und Farbkompositionen stehen im Vordergrund.
  3. Emotionale Wirkung: Abstrakte Kunst zielt darauf ab, Gefühle oder Gedanken hervorzurufen, ohne dass eine konkrete Geschichte erzählt wird.
  4. Subjektivität: Die Interpretation des Bildes hängt stark vom Betrachter ab, da es keine festgelegte Bedeutung gibt.

Arten der Abstraktion:

  1. Geometrische Abstraktion: Klare, mathematische Formen, wie bei Piet Mondrian.
  2. Expressionistische Abstraktion: Emotionale, spontane Gesten und Farbschichten, wie bei Jackson Pollock.
  3. Minimalistische Abstraktion: Reduktion auf grundlegende Elemente, oft mit wenigen Farben und Formen.

Abstrakte Kunst fordert den Betrachter auf, sich von traditionellen Vorstellungen zu lösen und offen für neue ästhetische und emotionale Erfahrungen zu sein.

Unstoffliches erlebbar machen

Schon immer waren Künstler auf der Suche nach ihrem eigenen Stil – einem frischen Ausdruck, der sich von klassischen Motiven löst und die Wahrnehmung auf neue Weise herausfordert. Mit den Umwälzungen des 20. Jahrhunderts, geprägt durch wissenschaftliche Durchbrüche, moderne Architektur, Psychoanalyse, Mode und Politik, öffnete sich ein neues Fenster zur Welt.

Während in früheren Epochen die Malerei meist Menschen, Landschaften oder Stillleben detailgetreu abbildete, wandten sich Künstler zunehmend dem Unsichtbaren zu: Imaginäre Welten, Gedanken und Emotionen rückten ins Zentrum. Abstrakte Kunst begann, die sichtbare Realität aufzulösen. Was bleibt, sind oft nur vage Hinweise auf ihre Ursprünge – ein Spiel aus Formen und Farben, das Raum für Interpretationen lässt und die Grenzen des Greifbaren sprengt.

Ich helfe Ihnen dabei Ihr Lieblingsbild zu finden

Als Kunstliebhaberin und Kunstliebhaber profitieren Sie von meiner unendlichen Erfahrung als Künstler. Mit meinen Kunstwerken garantiere ich Ihnen ein einzigartiges Sammlerstück, direkt aus dem Atelier.

Persönlich & individuell umgesetzt, machen diese Gemälde viele Menschen weltweit glücklich!

Künstler seit

25+ Jahren

Gemalte Bilder

5000+ Kunstwerke

künstler nikolaus kriese im atelier für auftragsmalerei vor einer Landschaftsmalerei

Share This Gemälde!

Nach oben