Tel: +49176 7089 7652 | worldwide shipping|info@nikolauskriese.de
Künstler Nikolaus Kriese2025-08-26T09:17:37+02:00

Künstler Nikolaus Kriese

Nikolaus Kriese ist ein deutscher Maler, dessen Werk sich über mehr als drei Jahrzehnte erstreckt. Ausgebildet als Theatermaler, entwickelte er eine eigenständige Bildsprache, die in der materiellen Präsenz der Malerei verwurzelt ist – figürlich, gestisch und resistent gegenüber konzeptuellen Strömungen.

Seine Gemälde erforschen die Spannung zwischen Figur und Auflösung, Oberfläche und Stille. Jedes Werk beharrt auf seiner eigenen Wirklichkeit – nicht als Illustration, sondern als Bild.

Geboren in Erfurt, ist Nikolaus Kriese in ganz Deutschland und international tätig. Zu seinen Projekten gehören Zusammenarbeiten mit Industrie, Wissenschaft und Medien sowie Porträtmalerei und großformatige Wandmalereien.

Künstler im Atelier mit Canvas und Farbpalette, professionelle Malerei, Auftragsmalerei, abstract Kunst, Malerstudio, kreative künstlerische Arbeit, moderne Gemälde, individuelle Kunstwerke, hochwertige Maltechniken.

Die Neudefinition
von Kreativität

Über meine Arbeit

Seit 1995 arbeite ich als freischaffender Künstler und Auftragsmaler – in Deutschland und international. Mein Schwerpunkt liegt auf freier Malerei, individueller Auftragskunst und klassischer Porträtmalerei. Ich realisiere Acryl- und Ölgemälde in unterschiedlichen Formaten – von großformatigen Leinwänden bis zu detailreichen Porträts. Jedes Werk ist ein Unikat, entstanden im Dialog mit Raum, Thema und Auftrag.

Kunst bedeutet für mich Präsenz, nicht Illustration. In meiner Arbeit stehen Materialität, Farbe und der malerische Prozess im Vordergrund. Ob figürlich oder abstrakt – jedes Bild entwickelt seine eigene Realität. Es geht mir nicht darum, zu dekorieren, sondern Räume mit Bedeutung zu füllen.

Meine Bilder entstehen zwischen Intuition und Struktur, getragen von handwerklicher Präzision und gestalterischer Erfahrung. Sie sind geprägt von Spannung – zwischen Fläche und Tiefe, Farbe und Stille. Auch Wandgestaltungen, Fassadenarbeiten und Projekte im öffentlichen Raum gehören zu meinem Repertoire – ebenso wie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Wissenschaft, Medien oder Industrie.

Jeder Entwurf beginnt mit einer Idee, einem Impuls – oft auch einem Widerstand. Der Malprozess wird zum inneren Dialog mit dem Material, der sich oft erst im Tun klärt.

Ich lade Sie ein, meine Arbeiten kennenzulernen – vielleicht entdecken Sie ein Bild, das nicht nur Räume verändert, sondern auch einen Gedanken in Bewegung bringt.

Ein Feature vom Deutschlandfunk >> https://www.hoerspielundfeature.de/freistil-ist-das-noch-kunst-oder-schon-werbung-100.html

Auftragsmalerei nach Caspar David Friedrich. Werbefilm für Huawei, produziert von Jung von Matt im Atelier und der Hamburger Kunsthalle, 2019.

Künstler Nikolaus Kriese naturmalerei wald
Farbenfrohe Abstrakte Malerei in Blau, Gelb und Rot, von Nikolaus Kriese geschaffen, zeigt expressive Pinselstriche und kreative Auftragsmalerei, ideal für moderne Kunstliebhaber.
Künstler Nikolaus Kriese lebendige malerei
Künstler Nikolaus Kriese abstrakte landschaft
Landschaftsmalerei zeitgenössische malerei nikolaus kriese die schlacht

Farbe, Spurensuche und Konstruktion

Zwischen Klarheit, Dissonanz und freier Geste
2002 bis heute

Was klar gegliedert und strukturiert erscheint, fügt sich nicht immer harmonisch. In dieser fortlaufenden Werkphase untersucht Nikolaus Kriese die Spannungen zwischen Ordnung und Abweichung, zwischen Farbfläche, Linie und Emotion.

Die Werke sind geprägt von einer lebendigen, oft weitgehend abstrakten Farbigkeit, mit deutlich erkennbarer Trennung von Formen und Ebenen. Immer wieder dominiert ein kühles Blau, durchsetzt von dissonanten, überraschenden Farbkontrasten. Die Bildflächen wirken wie fragmentierte Weltausschnitte oder bewusst entgrenzte Farbfeld-Kompositionen, die sich klarer Einordnung entziehen.

Gleichzeitig verweisen viele dieser Arbeiten auf Anspielungen an kunsthistorische Positionen jüngerer Epochen – mal als Zitat, mal als spielerischer Bruch. Entsprechend variabel sind Maltechnik und Materialeinsatz. Besonders in den Ölarbeiten auf Leinwand zeigt sich eine farbstarke, pastose Materialität, die oft in experimentellen Farbkombinationen und Schichtungen zum Ausdruck kommt.

Viele Werke sind serielle Überarbeitungen, übermalt, transformiert, weitergedacht. Ergänzt werden sie durch expressive Zeichnungen, inspiriert vom Alltag, als visuelle Spurensuche im Jetzt. Reine Farben, Kontraste, offene Formen und grafische Linien treffen auf kosmische Farbspiele und intuitive Bildkonstruktion.

Hier wird nicht nach Konzept gemalt – sondern aus dem Moment heraus: als Künstler, der Farbe, Form und Gegenwart immer wieder neu verhandelt.

Farbiges Stillleben mit Glas Rotwein, modernen Möbeln und einer lebendigen Naturlandschaft im Hintergrund, inspiriert von zeitgenössischer Malerei und Auftragsmalerei.
nikolaus kriese abstrakte expressive farb malerei

Raum Architektur & Landschaft.
Die Erfindung einer anderen Wirklichkeit.

2009–2017

In der Schaffensphase von 2009 bis 2017 stand für den Künstler Nikolaus Kriese die Auseinandersetzung mit Raum, Architektur und Landschaft im Mittelpunkt. Es war eine Zeit intensiver Erkundung – nicht der sichtbaren Welt, sondern ihrer Möglichkeiten. Die Werke dieser Jahre erfinden Wirklichkeit neu: in vielschichtigen Bildwelten, in denen naturalistische, moderne und traditionelle Ansichten zu einem neuen Ganzen verschmelzen.

Kriese entwickelte seine Motive aus alltäglichen Begegnungen – mit Bauwerken, Innenräumen, urbanen Strukturen, Objekten, Landschaften. Diese Eindrücke transformierte er auf der Leinwand in eigenständige Kompositionen: realistisch strukturiert, farblich durchdacht, dabei stets interpretativ.

Durch die Verbindung von mehrfarbigen und monochromen Flächen, von gegenständlichen und expressiven Elementen, entstand eine eigene Bildlogik. Die klare Gliederung von Raum, Objekt und Fläche ließ Bildräume entstehen, in denen das Optische offenbleibt – alles ist denkbar.

Nikolaus Kriese malte in dieser Phase mit Öl- und Acrylfarben auf Leinwand. Die Farbe wurde meist unmittelbar gesetzt – oft endgültig. Jedes Werk folgt einer inneren Ordnung, in der sich bestimmte Formen oder Themen wiederholen: eine stille Serialität, die seine Handschrift prägt.

Die Räume sind fast durchgängig menschenleer – still, unbewohnt, mitunter kühl. Selbst dort, wo Pflanzen oder Gegenstände auftauchen, bleibt eine gewisse Distanz. Architektur, Alltagsobjekte, Naturfragmente treten als eigenständige Akteure in Erscheinung – präzise komponiert, häufig im Großformat.

Diese Phase zeigt einen Künstler, der nicht abbildet, sondern neu denkt, nicht illustriert, sondern sichtbar macht. Seine Malerei bleibt offen – und konsequent jenseits des Mainstreams.

Künstler Nikolaus Kriese Tür zum Innenraum, 2009, Öl auf Leinwand, 160 x 140 cm
Künstler Nikolaus Kriese Villa mit rosa Eimer, 2007, Öl auf Leinwand, 200 x 150 cm
Farbenfrohe, geometrische Architekturmalerei mit Himmel- und Wolkenmotiven, modernes Wandbild in expressionistischem Stil, optimal für Wohn- und Arbeitsräume, hochwertiges Auftragskunstwerk von Nikolaus Kriese.
Künstler Nikolaus Kriese Raum
Farbenfrohe Malerei mit geometrischen Formen und einem naturnahen Hintergrund, Betonung moderner Auftragsmalerei, Kunstwerke von Nikolaus Kriese.
künstler Nikolaus Kriese Objekt, 2008, Öl auf Leinwand, 200 x 200 cm

Die Welt als Baukasten

Collagenartige Bildinszenierungen zwischen Architektur und Vorstellung

In vielen Arbeiten von Nikolaus Kriese verwandelt sich die Welt in einen visuellen Baukasten: Räume, Objekte und Landschaften werden neu kombiniert – nicht im Sinne des Zufalls, sondern als bewusste Konstruktion einer anderen Wirklichkeit.

Durch die Verknüpfung real existierender Elemente entstehen neue Zusammenhänge. Etwa wenn fotorealistische Architektur plötzlich in farbintensiven Landschaften erscheint oder sorgfältig gemalte Gegenstände als künstlich eingefügte Elemente lesbar werden. Es sind Bildwelten, die sich wie Collagen lesen, aber auf der Leinwand malerisch präzise inszeniert sind.

Mit nicht wenigen dieser Bilder ist es wie mit der Natur: Sie stellt keine Fragen – aber sie gibt Antworten. Kriese eröffnet mit seinen Kompositionen neue Räume: fliegende Objekte, Kinderspielzeug, Aufgänge, Einblicke, Durchgänge, Türen zu einer anderen Dimension. Neue Welten entstehen vor altvertrauter Kulisse.

Stilistisch prägen starke Farbkontraste, eine klare architektonische Gliederung und naturalistische Detailtreue das Werk. Ob geschlossene Rollläden, verlassene Kontore oder akkurat geführte Linienzüge – alles wirkt bewusst gesetzt und zugleich geheimnisvoll. Die Räume wirken oft menschenleer, großformatig, leicht düster und von einer leisen Mystik durchzogen.

Kriese gibt seinen Bildern wenig Weißraum, doch viel Platz für Deutung und Atmosphäre. Der Hang zum Detail, die Kombination aus Struktur und Surrealem – all das macht seine Kunst zu einer Einladung: nicht nur zu sehen, sondern zu erleben.

Reine Farben

Farbe als Material, Emotion, Explosion

In dieser Werkreihe stehen reine, intensive Farben im Zentrum – als Material ebenso wie als Ausdruck. Auf handgefertigten Rahmen entstehen kraftvolle Kompositionen, in denen sich freiformige Gestik, Spachtelmasse, Pigment und Ölfarbe zu einer farblichen Inszenierung verbinden. Die Bilder leben durch ihre Materialität – pastos, schichtweise aufgebaut, nahezu körperlich.

Pigmente werden angerührt, gespachtelt, mit Öl vermischt und zur höchsten Leuchtkraft erhoben. Die Farbflächen interagieren direkt miteinander, reagieren aufeinander, stoßen sich ab oder ziehen sich an. Es ist ein Dialog von Fläche zu Fläche, von Farbe zu Farbe – roh, verspielt, expressiv.

Die Motive entstehen im Arbeitsprozess selbst. Spontanität und Struktur, emotionale Geste und sachliche Zurückhaltung treffen hier aufeinander. Diese Bilder zeigen eine Welt, in der Farbe selbst zum Motiv wird – als energetische Kraft, als Stimmungsbild, als Möglichkeit.

Zwischen expressiver Farbgewalt und kontrollierter Komposition öffnen sich neue Räume. Eine verspielte, beinahe märchenhafte Dimension tritt zutage – mit Anklängen an Natur, an Waldlandschaften, an ein mystisches Außen. Doch die Werke bleiben abstrakt – sie schlagen Brücken zur Wirklichkeit, ohne sie zu imitieren.

Diese Bilder fordern nichts – aber sie fordern heraus.

moderne kunst malerei abstrakt
Blumenbild mit bunten farben, abstrakte malerei, künstlerische auftragsmalerei, moderna kunst, nikolaus kriese kunstwerke.
Lebendige abstrakte Malerei mit kräftigen Farben und expressivem Pinselstrich, showcasing die kreative Auftragsmalerei von Nikolaus Kriese.
künstler nikolaus kriese neue leipziger schule
Farbige moderne Malerei mit geometrischen Formen und abstrakten Elementen, inspiriert vom Bauhaus-Stil, für dekorative Raumgestaltung und Gesamtkunstwerk.
künstler nikolaus kriese new leipzig school art

Glasklar konstruierte Wirklichkeit

Räume aus Licht, Linie und Vorstellung

2007–2016

Welche Orte tragen wir in uns? Wann wird Vorstellung zu Raum? Und ab wann wird dieser Raum wirklich?

Die Arbeiten aus den Jahren 2009 bis 2019 widmen sich diesen Fragen – mit einem Fokus auf Transparenz, Konstruktion und Komposition. Glas steht im Zentrum: Glasbausteine, Flaschen, Fenster, Murmeln, Gläser, Edelsteine – durchscheinende Materialien, die Licht reflektieren und zugleich Struktur bieten. In einigen Bildern lässt sich – beinahe verloren – am Horizont eine kleine Windmühle erkennen.

Die Bildarchitektur ist präzise geometrisch, oft fast technisch. Rote Flächen setzen Akzente in einem vorwiegend bläulichen Farbraum. Manche Werke öffnen sich zur freien Landschaft, andere errichten künstlich geschaffene Räume. Doch stets bleibt die Komposition kontrolliert, der Aufbau klar konzipiertein Spiel mit Ordnung und Fläche.

In vielen dieser Bilder spielt der Himmel eine zentrale Rolle. Objekte wirken schwebend, oft ihrer physikalischen Schwere enthoben. Es entsteht ein Eindruck von Schwerelosigkeit, von Entrückung. Die Formen bleiben kühl, beinahe steril – eine Bildsprache, die an die Neue Sachlichkeit erinnert, aber zugleich tief metaphorisch wirkt.

Die Werke erschaffen Zonen der Vorstellung: Rückzugsorte, Denklandschaften, Räume für Fantasie. Sie öffnen neue Dimensionen – als innere Architektur wie auch als spielerische Konstruktion. Die Welt erscheint hier als Baukasten: offen für Variation, geprägt von Struktur – und getragen von einem leisen, glasklaren Geheimnis.

Stille Orte

Architektur, Erinnerung und die Frage nach Heimat
2003–2007

Orte ohne Menschen. Doch voller Geschichte. In dieser Werkphase widmet sich der Künstler Nikolaus Kriese der stillen Präsenz von traditioneller Architektur in expressiven Landschaftsräumen – verwurzelt im Thüringer Wald, in Wiesen, Licht und Erinnerung.

Es geht um Heimatgefühle, um die Frage: Wo ist das, was wir Heimat nennen? Wenn wir hinausfahren, durch Dörfer, Wälder, Felder – wann sind wir wirklich da? Was bleibt, wenn Menschen nicht mehr zu sehen sind, aber ihre Spuren sichtbar bleiben?

Die Arbeiten dieser Jahre zeigen dörfliche Hausfassaden, lichtdurchflutete Höfe, verlassene Häuser, Fenster und Türen – stille Zeitzeugen einer harmonischen, fast idealisierten Wirklichkeit. Architektur wird hier nicht nur als Baukörper gezeigt, sondern als Träger von Geschichten, als Perspektive auf das reale Leben.

Mit offener Farbigkeit, klaren Kompositionen und einem Hang zur atmosphärischen Ruhe entstehen Zeitdokumente – Bilder, die nicht laut sind, aber lange nachhallen.

Diese Werke öffnen den Blick auf das Vertraute – und lassen Raum für eigene Erinnerungen. Stille Orte – nicht vergangen, sondern bewahrt in Farbe, Form und Licht.

Bunte Gartenmotive im Aquarellstil, kreative Malerei & Auftragsmalerei von Nikolaus Kriese, detailreiche Landschaftsszenen in lebendigen Farben, ideal für individuelle Kunstwerke und Wanddekorationen.
Ehemalige Ladenfront, Wandbild, Kühlschrankgestaltung, Malerei & Auftragsmalerei Nikolaus Kriese, detailreiche Wandgestaltung, kreative Malerei für Verkaufsstellen und Objekte, individuelle Kunstwerke für Geschäfts- und Privatkunden.
künstler architektur gasse

Malerei & Auftragsmalerei aus Erfurt
– Ein Interview mit dem Künstler Nikolaus Kriese 2023

Seit 1995 ist Nikolaus Kriese Künstler und Auftragsmaler. Heute zählt er zu den erfolgreichsten Künstlern in seiner Nische. Seine Bilder verkauft der gebürtige Erfurter an Kunden aus dem ganzen D-A-C-H Raum über seine Website. Aber auch internationale & prominente Auftraggeber, wie Unternehmen und Sammler, gehören zu seinen Kunden. Für sie fertigt er farbenfrohe Acrylbilder und authentische Ölgemälde an. Wir haben den kreativen Freigeist zu seinem Werdegang gefragt, dazu, wie er sich als Künstler entwickelt hat, welche Projekte er bereits umgesetzt hat und wie wichtig digitale Sichtbarkeit für moderne Künstler sein kann.

bild malen lassen porsche mit wolken

Die Sonne reißt lange Schatten an die Fassaden des ehemaligen Fabrikgeländes in der Weimarischen Straße in Erfurt. Autos rasen am großen Toreingang vorbei, auf dem in steinernen Lettern “KONTOR” über dem Eingang geschrieben steht. Dahinter befindet sich unter anderem das Atelier von Nikolaus Kriese, der uns mit einem heißen Kaffee in der Hand empfängt. Früher wurden hier auf dem Gelände Blumensamen verpackt, die auf den Feldern dahinter angebaut wurden, erzählt uns der Maler, während er uns durch die ehemals brachen Räumlichkeiten führt. Mittlerweile werden sie von einer Tischlerei, einem Yoga-Studio und Kreativen für ihre Unternehmungen genutzt. “Hier habe ich seit 2016 alles, was ich brauche: helle Räume zum Malen und ein Depot für meine Arbeiten sowie die wilde Natur drumherum, in der ich entspannen kann.”

bild malen lassen künstler auftragsmaler

Der Thüringer wurde mit einer “kreativen Ader geboren”, erzählt er uns mit besonnenen Lächeln. “Ich habe mich schon früh mit dem Malen und Zeichnen beschäftigt und das große Glück, dass mich meine Eltern und Lehrer in meinem Talent von Anfang an unterstützt haben.” Im Alter von fünf Jahren hatte er seine erste Kunstausstellung im Elternhaus. In der 10. Klasse ging Nikolaus Kriese schließlich auf ein Kunstinternat und erhielt sein erstes Kunststipendium von der Sparkasse. “Mit 10.000 Mark in der Tasche beschloss ich, meine schulische Ausbildung abzubrechen. Auf der Suche nach Inspiration und mit dem Wunsch mich kreativ weiterzuentwickeln, bereiste ich für ein paar Jahre die Welt und malte”, erinnert sich der heutige 4-fache Familienvater.

Eine Symbiose aus Malerei und Architektur 


Künstlerische Raumgestaltung mit modernen Kunstwerken und stilvoller Flurgestaltung, inklusive farbigem Fliesenspiegel und Gestaltungsideen für Wanddekorationen.

Zurück in Deutschland entschied sich Nikolaus Kriese 2002 für eine dreijährige Ausbildung zum Theatermaler in Erfurt und Berlin, “um ein Fundament in der künstlerischen Praxis zu bekommen”. In dieser Zeit erhielt er ein zweites Kunststipendium. Alle Zeichen standen auf Selbstständigkeit. 2006 gründete der Maler dann sein “Atelier Nikolaus Kriese”. “Ich hatte damals sogar ein festes Stellenangebot vom Theater in Plauen, aber ich habe mich bewusst entschieden, freier Künstler zu sein. Ich wollte die Kraft und Fähigkeiten meiner Fantasie nutzen, Dinge einzufangen und durch das Medium Malerei abzubilden. Das hätte ich in den festen Strukturen als Theatermaler nicht in dieser Form machen können. Dennoch bin ich sehr dankbar für diese Zeit”, erinnert sich der Künstler, der heute auch Fassadenmalerei für Unternehmen anbietet. 2019 bekam er den Auftrag, im Rahmen der BUGA die Fassade der Turnhalle in der Geraaue zu gestalten. In der Goethestraße in Erfurt ist eine Fassadengestaltung mit Ginkgo-Blättern von Nikolaus zu sehen sowie eine Malerei mit kindgerechten Motiven auf dem Außendach der Kinderkrebsstation im Helios Klinikum. “Die Fassadenmalerei gehört zu einem meiner Angebote und ist immer wieder äußerst reizvoll, da Architektur und Malerei vereint werden. Die äußere Erscheinungsform eines Bauwerks wird vor allem von der Fassade bestimmt. Sie ist ein wesentlicher Teil des Außenraumes und das Gesicht hin zur Stadt und zum Publikum.”

Porträt einer lächelnden Frau in Schwarz-Weiß, detailreiche Malerei mit realistischem Ausdruck, ansprechend für Kunstliebhaber und individuelle Auftragsmalerei, abstrakte Hintergründe, hochwertige Öl- oder Acryltechnik.

“In meinen Portraitmalereien verfolge ich das Ziel, Menschen so natürlich wie möglich darzustellen und ihre Persönlichkeit vorteilhaft einzufangen”

Primär arbeitet Nikolaus als moderner Portrait- und Auftragsmaler. “Eine Person auf einer Leinwand wiederzugeben, ist eine sehr herausfordernde, aber auch spannende Angelegenheit. In meinen Portraitmalereien verfolge ich das Ziel, Menschen so natürlich wie möglich darzustellen und ihre Persönlichkeit vorteilhaft einzufangen”, erklärt der kreative Kopf, während er auf der Staffelei seine neueste Arbeit zeigt. Ob Unternehmer:innen- oder Familienportraits – Nikolaus arbeitet meist mit fotografischen Vorlagen, auf deren Grundlage mit lichtechten Ölfarben auf Leinwand handgemalte Werke entstehen. Zu seinen Kunden gehören zb. Familien, Kunstsammler und Unternehmer, die sich ihre individuellen Werke direkt über Nikolaus Website bestellen. “Ich fertige aber auch professionelle Kunstkopien für Auftraggeber, ob alte Meister oder moderne Werke, Motive aus der Renaissance oder dem Barock.

auftragsmalerei preise abstrakte malerei

Für eine Arztpraxis in Berlin ist beispielsweise eine Ernst-Ludwig-Kirchner-Kopie in Originalgröße entstanden. Für Thyssenkrupp malte ich dieses Jahr im Auftrag eine Fregatte, welche als Geschenk an die ägyptische Marine überreicht wurde. Für den CEO von Siemens Mobility eine 3×2 m großes Gemälde einer Postkarte aus den 20er Jahren vom Potsdamer Platz. Mit Huawei hat der Thüringer vor ein paar Jahren beispielsweise eine größere Marketingkampagne umgesetzt, für die er eine Kopie eines Caspar-David-Friedrich-Gemäldes anfertigte, welche dann in der Hamburger Kunsthalle einen Tag lang, neben dem Original hing. „Dank meines +25-jährigen Erfahrungsschatzes sind die Möglichkeiten fast unbegrenzt.”

Der moderne Künstler sollte sich gegenüber Neuerungen nicht verschließen

bild malen lassen künstler nikolaus kriese landschaft in den alpen säntis

Die Aufträge erhält der Künst fast ausschließlich über seinen Online-Shop. Wie wichtig ist es, 2023 als Künstler:in einen professionellen digitalen Auftritt zu haben, wenn man von seinen Arbeiten leben möchte? “Als Künstler:in im Web gefunden werden zu können ist elementar, wenn man auch nach nationalen und internationalen Auftraggebern sinnt. Aus diesem Grund habe ich mich mit dem Beginn meiner Selbstständigkeit mit Onlinemarketing beschäftigt. Der Kunstmarkt ist ständig im Wandel, da ist es besonders wichtig, immer am Puls der Zeit zu sein. Zumindest, wenn man von seinen Arbeiten leben will. Ich hatte auch schon unzählige Ausstellungen in Erfurt, verkaufe aber hauptsächlich online – auch meine freien Arbeiten”, erklärt Nikolaus, während er uns einen frischen Kaffee einschenkt. Als wir nach draußen in den Garten treten, ergänzt er: “Neben all’ den digitalen Möglichkeiten, ist die Basis für den Erfolg als Künstler:in, dass man seinen eigenen Wert kennt und dran bleibt. Man sollte zudem immer offen gegenüber Neuerungen in der Kunstwelt sein, sich stets ausprobieren und weiterbilden. Auch Reisen ins Ausland sind gewinnbringend, um neue Inspirationen zu sammeln. Der Beruf eines Künstlers/einer Künstlerin hat heute nicht mehr nur mit Freigeistigkeit zu tun. Als Unternehmer:in braucht es eine klare Tagesstruktur, eine gute Kommunikation mit Kund:innen, professionellen Online-Content und Verlässlichkeit – dann kann auch die Monetarisierung gelingen.”

Intensive und ausdrucksstarke Bilder

leinwandbilder vom künstler für das wohnzimmer

In Thüringen möchte der Maler weiterhin wirken und leben. Grundsätzlich wäre es aber fast egal, wo er lebt, konstatiert Nikolaus Kriese, als wir wieder das Atelier betreten, um Fotos für den Beitrag zu schießen. Sein Traum ist ein Haus mit Atelier in der Schweiz. Während wir so über Zukunftsträume plaudern, holt Nikolaus aus seinem Depot seine freien Arbeiten hervor, deren kraftvolle Farben mit der Mittagssonne um die Wette leuchten. “Bevor ich anfange zu malen, habe ich in mir eine Intention und möchte dieser eine Form geben, den Gedanken auf Leinwand bringen – intensiv und ausdrucksstark.” Experimentierfreude ist dem Maler bei seinen freien Arbeiten wichtig. Manchmal malt er wenige Stunden oder auch tage- und wochenlang an einem Werk. Und als sich Nikolaus neben seinen großformatigen abstrakten Malereien in seinem Studio positioniert und wir die Kamera für das Künstlerportrait ansetzen, wird uns erneut klar, dass Kunst mehr als nur Farbe auf Leinwand ist. Kunstwerke sind direkte Ausdrücke von inneren Bildern und sie sind genauso vielfältig wie ihre Erschaffer:innen selbst.

Das Interview führte: TKAK

Künstler Blog

Was ist moderne Kunst?

Die Moderne Kunst ist als Kunstgattung nicht abschließend definiert. Der Begriff beschreibt im allgemeinen umgangssprachlich die Kunst des 20. Jahrhunderts, wurde jedoch auch schon vorher verwendet. Somit lässt sich kein konkreter Stil festlegen, was die Übergänge zu immer wieder neuen Ausdrucksformen fließend gestaltet und eine klare Einordnung verhindert.

Expressionismus

Expressionismus – Kunst als Ausdruck innerer Wirklichkeit Der Expressionismus ist mehr als eine Kunstrichtung – er ist ein Aufschrei, ein Spiegel innerer Zustände, eine radikale Abkehr vom äußeren Schein. Um 1905 begann diese ...

Kunst im Wartezimmer

Pinselstriche gegen Pulsdruck: Die neue Macht der Kunst im Wartezimmer Kunst an den Wänden gehört zu vielen Praxen wie der Geruch von Desinfektionsmittel. Immer öfter sind es nicht nur Reproduktionen bekannter Künstler in ...

Nach oben